Instandsetzung des Zylinderkopfes eines 2CV-Motors
135. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer*innen: 19. April 2021 in Lutzerath
102. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer*innen: 26. April 2021 in Lutzerath
130. Schrauberkurs für 2CV-Fahrer*innen: 31. Oktober 2021 in Lutzerath
Die Ventile deines 2CV-Motors klappern? Dein Ente-Motor zeigt keine Leistung mehr? Das Zündkerzengewinde ist beschädigt? Diese und viele andere Fehler machen eine Instandsetzung des 2CV-Zylinderkopfes nötig.
In diesem Kurs wirst du dich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Erläuterung der möglichen Zylinderkopfdefekte
- Prüfen der Planheit des Zylinderkopfes
- Auswechseln von Ventilführungen
- Einschleifen der Ventile (Variante bei geringem Verschleiß)
- Fräsen der Ventilsitze und Erläuterungen der Sitz- und Korrekturwinkel
- Austausch der Ventilschaftdichtungen
- Modifizierung von Ventilführungen an 9/12/16/18 425er bzw. M4 Motoren zur Aufnahme von Ventilschaftdichtungen
- Gewindereparaturen des Zündkerzengewindes und sonstiger Gewinde
Kursgebühr: 190 Euro – Jeder weitere Tageskurs: 150 Euro
Kurs(beg)leiter: Roland Peters
Grundsätzlich 5 – 8 Teilnehmer*innen!
Werkzeuge und ein 2CV werden für den Kurs zur Verfügung gestellt!
Dies ist der Link zu weiteren Kursen: http://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/
Für Fragen steht Reiner Sowa jederzeit zur Verfügung. Schreibe bitte an mail@oldtimerschrauberkurse.de, gerne ruft er dann auch zurück.
Hinweise zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es hier.
Anmeldungen erfolgen über das Kontaktformular oder über die oben genannte E-Mail-Anschrift.
Disclaimer: Schrauberkurse ersetzen keine Berufsausbildung! Schrauber*innen handeln bei Arbeiten am Fahrzeug eigenverantwortlich!