Vergaser und Benzinpumpe des 2CV

263. Schrauberkurs für 2CV-Fahrende: 11. Mai 2025 in 56826 Lutzerath

Du trittst auf das Gaspedal und es passiert nicht das, was du erwartest? Im Leerlauf geht der Motor aus? Der Motor läuft unruhig? Du wunderst dich über einen hohen Benzinverbrauch?

Die komplexe Technik eines Vergasers hat schon so manche Ente-Fahrende zur Verzweiflung gebracht. Wer allerdings weiß, wie die Versorgung des Motors mit einem zündfähigen Benzin-/Luftgemisch erfolgt und die Funktionsweise von Schwimmern, Pumpen und Düsen verstanden hat, wird sich bei Problemen zu helfen wissen. Nur mit einem perfekt eingestellten Vergaser kann der Motor Dauer- und Höchstleistungen bringen.

Deshalb werden wir einen Vergaser komplett zerlegen, uns die Funktionsweise der einzelnen Bestandteile anschauen, die Düsen und andere Teile reinigen bzw. austauschen, den Schwimmer einstellen usw.

Jede*r Teinehmende erhält dabei die Möglichkeit, den Vergaser auseinander- und wieder zusammenzubauen.

Mit der Benzinpumpe gehen wir ähnlich vor, denn es ist keine Seltenheit, dass ein Motor wegen einer defekten Benzinpumpe nicht anspringen will. Wir werden sie auseinandernehmen und deren Fehler erkennen und beheben.

Der Kurs ist auch für 2CV-Fahrende ohne Vorkenntnisse geeignet.

Kursgebühr: 240 Euro

Anmeldung, Ablauf, Rabatte etc. siehe hier: https://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/anmeldung-ablauf-beitraege/

Kurs(beg)leiter: Roland Peters

Grundsätzlich 5 – 8 Teilnehmende!

Werkzeuge und ein 2CV werden für den Kurs zur Verfügung gestellt!

Dies ist der Link zu weiteren Kursen: https://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/

Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Schreibe bitte an mail@oldtimerschrauberkurse.de, gerne rufe ich dann auch zurück.

Anmeldungen erfolgen über das Kontaktformular oder über die oben genannte E-Mail-Anschrift.

Disclaimer: Schrauberkurse ersetzen keine Berufsausbildung! Schraubende handeln bei Arbeiten am Fahrzeug eigenverantwortlich!