Kfz-Basis-Kurs für Frauen

205. Schrauberkurs für Frauen:  Mai 2024  in Lutzerath

Der Basiskurs für moderne und historische Fahrzeuge!
Wo fülle ich Öl ein, warum braucht ein Auto Kühlflüssigkeit und wann sind Bremsbeläge abgefahren? Wie funktionieren Stoßdämpfer? Wie funktioniert ein Motor und was sind seine Anbauteile? Diese und viele weitere Themen werden im Schrauberkurs für Frauen umfänglich erklärt und gezeigt. Der ganztägige Workshop ist für Laiinnen ausgearbeitet, die in gemütlicher Runde mehr zum Thema Auto erlernen möchten. Dabei kommen natürlich auch Werkstatt-Tipps und Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Im Fokus stehen ganz normale Gebrauchsfahrzeuge…wobei ein kleiner “Zeitsprung“ das Verständnis für alte und neue Technik vermittelt.

Ein bis zwei Vorführfahrzeuge werden zur Verfügung gestellt. Fragen zum eigenen Auto können nach dem Kurs behandelt werden.

Was soll ich nur anziehen? – Das ist ganz einfach: Kleidung, die schmutzig werden darf. Auch bei hohen Temperaturen bitte unbedingt geschlossenes, festes Schuhwerk.

Kurs(beg)leiterin: Anna Matuschek

Kursgebühr: 240 Euro (inkl. Kaffee, Tee, Wasser, Snacks)

Anmeldung, Ablauf, Rabatte etc. siehe hier: https://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/anmeldung-ablauf-beitraege/

Kursort: Lutzerath/Vulkaneifel

Grundsätzlich 5 – 8 Teilnehmerinnen!

Artikel aus der Kfz-Fachzeitschift IMPULSE 1/2022

Für Fragen steht Reiner Sowa jederzeit zur Verfügung. Schreibe bitte an mail@oldtimerschrauberkurse.de, gerne ruft er dann auch zurück.

Hinweise zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es hier.

Anmeldungen erfolgen über die oben genannte E-Mail-Anschrift.

Disclaimer: Schrauberkurse ersetzen keine Berufsausbildung! Schraubende handeln bei Arbeiten am Fahrzeug eigenverantwortlich!