Schweißtechnik für Anfänger*innen

255. Schrauberkurs für Oldtimer-Fahrende: 12. April 2025 in 56826 Lutzerath

Wer einen Oldtimer restaurieren möchte, wird sich mit dem Thema Schweißtechnik auseinandersetzen müssen. Zu den Karosseriearbeiten gehört im Allgemeinen das Herausschneiden verrosteter Bleche und das Erneuern von Teilen der Blechhaut.

Das Punktschweißen kommt beim Aufbau einer Karosserie am häufigsten vor. Aber auch die Schweißnaht wird in diesem Kurs geübt.

Beide Techniken lassen sich mit einem Schutzgas-Schweißgerät durchführen, das für die Kursteilnehmenden gestellt wird.

Viele praktische Übungen und die dazu notwendige Theorie werden in einer Gruppe von maximal fünf Teilnehmenden vermittelt:

– Ausrüstung
– Arbeitssicherheit
– Unfallverhütung
– Materialkunde
– Vorarbeiten des Punktschweißens und der Schweißnaht
– praktische Schweißübungen

Kursgebühr: 240 Euro

Anmeldung, Ablauf, Rabatte etc. siehe hier: https://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/anmeldung-ablauf-beitraege/

Kurs(beg)leiter: Ralf Zenz

Grundsätzlich 5 – 8 Teilnehmende!

Dies ist der Link zu weiteren Kursen: https://oldtimerschrauberkurse.de/category/schrauberkurse/

Für Fragen steht Reiner Sowa jederzeit zur Verfügung. Schreibe bitte an mail@oldtimerschrauberkurse.de, gerne ruft er dann auch zurück.

Anmeldungen erfolgen  über die eben genannte E-Mail-Anschrift.

Träger von Herzschrittmachern dürfen nur mit ärztlicher Unbedenklichkeitsbescheinigung teilnehmen.

Disclaimer: Schrauberkurse ersetzen keine Berufsausbildung! Schraubende handeln bei Arbeiten am Fahrzeug eigenverantwortlich!